Spart Zeit, Geld und fördert das
Wohlbefinden Ihrer Tiere
Vorteile einer automatisierten Fütterung
- Mehr Zeit für andere Aufgaben: Eine
Zeiteinsparung von 30 Minuten pro Tag
bedeutet 20 Arbeitstage pro Jahr.
- Für jede Tierart eine einfache und be-
darfsgerechte Fütterung -> Futterkosten
sinken, Erträge und Gesundheit steigen.
- Regelmässige Futtervorlage bietet ran
gniederen Tieren mehr Möglichkeiten zu
fressen.
- Regelmässige Futtervorlage fördert die
Pansenstabilität, was zu gesünderen und
leistungsfähigeren Tieren führt.
- Regelmässige Futtervorlage führt zu
besseren Tageszunahmen.*
- Häufigere Austeilung entspannte ->
Fütterung -> mehr Ruhezeiten -> besse-
re Erträge.**
- Häufigere Austeilung gleicht die
pH-Schwankungen im Pansen aus.***
- Durch mehrmaliges Füttern können die
Aktivität der Tiere und die Besuche am
Melkroboter erhöht werden.
- Häufigere Fütterungen verringern eine
Aussortierung und Erwärmung der Fut-
termischung auf dem Futtertisch -> jede
Portion ist gleich.
- Kein Kraftfahrzeugverkehr in den Produk-
tionsanlagen -> bessere Innenluft und
sauberere Futtertische.
- Traktor frei für Feldarbeiten oder zu
verkaufen!
- Große Tore müssen nicht geöffnet
werden -> im Winter im Laufstall weniger
Durchzug und Feuchtigkeit -> angeneh-
mere Arbeitsumgebung.
- Einsparungen beim Kraftstoffverbrauch.
Stromkosten sind typischerweise bis zu
50 % geringer als die Kraftstoffkosten.
- Einstreuung mit den gleichen Anlagen.
* Colorado State University, USA Schultz et. al.
** Journal of Dairy Science Vol 96 No 1 Denning
et. al.
*** Krause et al 2002